Impressum

Praxis für Psychotherapie und Traumatherapie
Erika Schedler, MSc
Millergasse 40/5
1060 Wien

Tel: 0699/181 500 74
E-Mail: schedler@traumatherapeutin.at

Inhaberin:
Erika Schedler, MSc

Gesetzliche Berufsbezeichnung:

Psychotherapeutin
Zusatzbezeichnung: Personenzentrierte Psychotherapie
Eingetragen in der Liste des Bundesministeriums für Gesundheit

Kammerzugehörigkeit:
ÖBVP – Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie
Löwengasse 3/6/5
1030 Wien

Website und Programmierung: Matthias Vorbau – www.elf62.net

Portraitfoto: Maria Noisternig –  www.marianoisternig.com

Bilder: www.piqs.de

Für den Inhalt verantwortlich: Erika Schedler, MSc

„Alle Inhalte auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Texte, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Jede Nutzung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne Zustimmung des Betreibers bzw. des Urhebers ist untersagt.“Praxis für Psychotherapie und Traumatherapie Erika Schedler, MSc Millergasse 40/5 1060 Wien

Tel: 0699/181 500 74 E-Mail: schedler@traumatherapeutin.at

Inhaberin: Erika Schedler, MSc

Gesetzliche Berufsbezeichnung:

Psychotherapeutin Zusatzbezeichnung: Personenzentrierte Psychotherapie Eingetragen in der Liste des Bundesministeriums für Gesundheit

Kammerzugehörigkeit: ÖBVP – Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie Löwengasse 3/6/5 1030 Wien

Website und Programmierung: Matthias Vorbau – www.elf62.net

Portraitfoto: Maria Noisternig –  www.marianoisternig.com

Bilder: www.piqs.de

Für den Inhalt verantwortlich: Erika Schedler, MSc

„Alle Inhalte auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Texte, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Jede Nutzung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne Zustimmung des Betreibers bzw. des Urhebers ist untersagt.“