Kostenlose Vorträge von 12. bis 21. Jänner

Psychotherapie-Vortragsreihe im Amtshaus Margareten

Von 12. bis 21. Jänner findet die kostenlose Vortragsreihe „Themen, die Seelen bewegen – Psychotherapie hilft“ im Amtshaus im 5. Bezirk statt.

Der 5. Bezirk lädt gemeinsam mit dem Wiener Landesverband für Psychotherapie (WLP) zu einer Vortragsreihe in das Amtshaus Margareten ein. Die Bürgerinnen und Bürger sollen sich in ihrem Bezirk wohlfühlen und im nahen Umfeld alle jene Dinge finden, die dieses Gefühl stärken.

Bezirksvorsteherin Mag.a Susanne Schaefer-Wiery:

Es freut mich sehr, dass ich in Kooperation mit dem Landesverband für Psychotherapie dieses kostenlose Angebot bieten kann, denn: Gute medizinische Versorgung und Beratung erhöhen die Lebensqualität und erleichtern uns den Alltag!

Veranstaltungsdetails
Vortragsreihe „Themen, die Seelen bewegen – Psychotherapie hilft“
Termin: Dienstag, 12. Jänner bis Donnerstag, 21. Jänner 2015, jeweils 18 Uhr
Ort: Festsaal im Amtshaus Margareten, 5., Schönbrunner Straße 54, 2. Stock

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
book-659203_1920

Programm
Was ist eigentlich Psychotherapie? •Mit welchen Beschwerden gehe ich zur Psychotherapeutin?
•Überblick und Basisinformationen
•Termin: Dienstag, 12. Jänner 2016
•Vortragende: Ela Neidhart MSc, WLP-Bezirkskoordinatorin 1050/1060, Psychotherapeutin in freier Praxis

Psychosomatik – die Psyche spricht durch den Körper •Beispiele aus der Praxis, wie Emotionen den Körper beeinflussen
•Termin: Mittwoch, 13. Jänner 2016
•Vortragender: Mag. Hans Christian Kailich, Psychotherapeut, Pädagoge

Traumatherapie – der Weg zurück in die Normalität •Plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Wie kann der Rückkehr nach einem Trauma mit Traumatherapie gelingen? Wo findet man Hilfe und Unterstützung?
•Termin: Donnerstag, 14. Jänner 2016
•Vortragende: Erika Schedler MSc, Personzentrierte Psychotherapie, Traumatherapeutin

Wenn das Spiel zur Sucht wird •Viele Wege führen in die Spielsucht, die Psychotherapie bietet einen Weg aus der Abhängigkeit
•Termin: Montag, 18. Jänner 2016
•Vortragender: Mag. Hans Christian Kailich

Psychosen – wenn deine Wahrnehmung nicht mehr meine Wirklichkeit ist •In Österreich sind rund 60.000 Menschen an Schizophrenie erkrankt. Informationen und Hilfe für Angehörige und Betroffene
•Termin: Dienstag, 19. Jänner 2016
•Vortragende: Ela Neidhart MSc

Burnout – der ausgebrannte Mensch •Stresssituationen können wir verkraften, doch wenn die Belastung über Monate oder Jahre anhält, sind nachhaltige Konsequenzen vorprogrammiert. Was ist zu tun um die Abwärtsspirale zu stoppen?
•Termin: Donnerstag, 21. Jänner 2016
•Vortragende: Erika Schedler MSc